Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Englisch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,6, 2. Schulpraktisches Seminar (S) Treptow-Kopenick, Veranstaltung: Fachseminar Englisch, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch der RLP schlagt vor, dass Rollenspiele geeignete Sprechanlasse sind,
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Englisch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,6, 2. Schulpraktisches Seminar (S) Treptow-Kopenick, Veranstaltung: Fachseminar Englisch, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch der RLP schlagt vor, dass Rollenspiele geeignete Sprechanlasse sind, um die Basisstrategien: auswendig gelernte Sprachmuster verwenden; Raster als Sprechhilfe benutzen;vorgegebene Strukturen mit eigenem Wortschatz mischen! Senatsverwaltung fur Bildung, Jugend und Sport Berlin et al. 2006: 20.] zu uben, den Anteil der aktiven Sprechzeit zu erhohen, die SuS durch reale Alltagssituationen zum Sprechen zu motivieren und schliesslich die Kompetenz des mundlichen Sprachgebrauchs zu festigen und zu verbessern. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es daher, am Beispiel des Rollenspieleinsatzes in einer 5. Klasse der Beatrix-Potter-Grundschule der Frage nachzugehen, ob Rollenspiele im Englischunterricht tatsachlich eine geeignete Methode sind, um die SuS zum aktiven, freien Sprechen zu motivieren, die aktive Redezeit im Gegensatz zum traditionellen Englischunterricht zu erhohen und letzten Endes die kommunikative Kompetenz der SuS anzuregen, zu fordern und zu verbessern.
Product Features:- Category: Language, Linguistics & Writing
- Binding: Paperback
- Language of Text: German
- Author(s): Thomas Schachtebeck
- Publisher: Grin Verlag
- ISBN: 9783640808052
- Number of Pages: 76
- Dimensions: 8.27 x 5.83 x 0.18 inches